Auf dem Paradeplatz rief die Initiative soziale Sicherheit am Samstagvormittag zu einem Herbstprotest mit Kundgebung auf. Rund 30 Teilnehmende versammelten sich, was bei den Initiatoren die überraschte Frage aufwarf, ob den Leuten in Ingolstadt das Thema egal sei. Weiterlesen

Linke Stadträte klagen gegen Bayerns Grundsteuermodell

www.ingolstadt-today.de

Im Gegensatz zu anderen Bundesländern soll im Freistaat nach der Grundsteuerreform nur noch die Fläche des Grundstücks und der Gebäude sowie deren Nutzung als Berechnungsgrundlage dienen. Der Wert des Grundstücks und der Immobilien spielen dabei keine Rolle. Die Linke in Bayern klagt gegen das neue Gesetz und lässt sich dabei von Rechtsanwältin… Weiterlesen

Eva – Allein zu Haus

Michael Schmattloch www.ingolstadt-today.de

Irgendwie gebricht es der Sozialpolitik an Sexappeal. Und dem sozialen Engagement ohnehin. Deswegen war es nicht weiter verwunderlich, dass die Kundgebung, zu der die „Initiative soziale Sicherheit“ heute Vormittag auf den Paradeplatz geladen hatte, von gerade einmal 30 Ingolstädtern wahrgenommen wurde. Verwunderlich insofern immerhin, als es… Weiterlesen

Unterstützung für die Tafel gefordert

o-thoene.de

Die Ingolstädter Stadtratsgruppe der LINKEN fordert in einem Dringlichkeitsantrag an den Stadtrat die finanzielle Unterstützung der Tafel über den kommenden Winter. Die Situation sei dramatisch, da die Zahl der Bezieher:innen durch Krieg und Preisexplosion rasant angestiegen sei. “Zwar wünschen wir uns einen Sozialstaat und Löhne, in der es keine… Weiterlesen

Linke fordert Sozialtarife für Strom und Gas

https://www.ingolstadt-today.de

In zwei Anträgen zu den geplanten Strom- und Gaspreiserhöhungen fordert die Linke im Ingolstädter Stadtrat, auf die soziale Lage einzugehen und auf alle Fälle ein Strom- und Gassperren auszuschließen. Ein sozialer Tarif, fordern sie, soll niederschwellig und stigmatisierungsfrei angeboten werden und vor Beginn der Heizperiode 2022 eingeführt… Weiterlesen

Mit großem Erstaunen hat DIE LINKE Ingolstadt der Lokalpresse entnommen, dass die beiden katholischen Schulen, nämlich die Gnadenthal-Realschule und das Gnadenthal-Gymnasium, während des laufenden Schuljahrs Schulgebühren einführen werden. Als Grund gibt der Schulträger, nämlich die Diözese Eichstätt, unter anderem die rückläufigen Einnahmen aus… Weiterlesen

Die Ära Scharpf hat uns nach 2 Jahren viele Errungenschaften (auch mit unserer Unterstützung) beschert, die uns unter der Führung der CSU verwehrt gewesen wären - Pflege- und Familienstützpunkte, ein geplanter Klimabeirat, Inklusionsrat sowie das äußerst aktive Jugendparlament. Besonders freuen wir uns über die Rückübertragung der ausgegliederten… Weiterlesen

Wie fühlt es sich an, an einer Psychose mit Wahnvorstellungen zu leiden? Dazu haben zahlreiche Einzelpersonen und Gruppen heute bei der Erlebnisausstellung „Voiceover“ beim Edeka Ordosch in der Ingolstädter Fußgängerzone einen Eindruck erhalten. Sie hörten über Kopfhörer mehrere bedrohliche und absurde Stimmen auf einmal und durcheinander.… Weiterlesen

Er ist erfrischend anders: Christian Pauling, Stadtrat der Linken in Ingolstadt, seit der Kommunalwahl 2020. Das trifft nicht nur auf seine Kleidung im Stadtratsplenum zu, die Jeans und das T-Shirt, sondern auf die Art und Weise, wie er Politik macht. Er bewegt sich nicht nur in den Blasen der Kommunalpolitik, in der sich vielfach Mandatsträger für… Weiterlesen

Unter dem Titel "Kita-Krise in Ingolstadt? Was nun? " hat die Stadtratsgruppe der Partei Die Linke am Donnerstagabend Fachleute, Betroffene und die interessierte Öffentlichkeit zu einer Diskussionsrunde ins Café Holler eingeladen. Weiterlesen