Pressemitteilungen
Wie könnte das Radfahren in Ingolstadt noch attraktiver gemacht werden?
Das sagt die Linke im Stadtrat: Fahrradfahren ist in Ingolstadt trotz Zertifizierung zur fahrradfreundlichen Stadt nicht unbedingt das Highlight unter den Spaßbringern. Oft fehlen Radwege, sind zugeparkt, oder man muss auf Gegenverkehr achten. Mit Baustellen zwingt die Stadt RadfahrerInnen gerne zum Absteigen und museumsreifes Kopfsteinpflaster… Weiterlesen
Sind verkaufsoffene Sonntage eine Möglichkeit, dem Einzelhandel in der Corona-Krise zu helfen?
Das sagt die Linke Stadtratsgruppe dazu: Dass der Einzelhandel jegliche Unterstützung braucht, um die Corona- Krise zu überleben ist unbestritten und dringend notwendig. Allerdings leidet der örtliche Handel nicht nur darunter, sondern schon seit Längerem unter dem veränderten Kaufverhalten via Internet. Weiterlesen
Linke kritisiert Budget Erhöhungen
In der ersten Stadtratssitzungen wurde, wie von der Linken gefordert, die Dynamisierung der Stadtrat Bezüge ausgesetzt. Hintergrund sind die wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Corona Pandemie. Das Budget für Fraktionen und Ausschussgemeinschaften wurden jedoch um fast 20% erhöht. Zudem wurde entgegen dem Antrag der Ausschussgemeinschaft… Weiterlesen
Dynamisierung aussetzen
Die Stadtratsgruppe der Linken hat ihre ersten Anträge für die beginnende Legislatur des Stadtrates eingebracht. Sie fordert die Dynamisierung der Grundentschädigung der Mitglieder des Stadtrates für die Jahre 2020 und 2021 auszusetzen. Eva Bulling- Schröter und Christian Pauling begründen den Antrag mit der Corona Krise und deren negativen… Weiterlesen
Was will die Linke Stadtratsgruppe in den nächsten 100 Tagen bewegen ?
Die Linke ist im Wahlkampf angetreten aus der Stadtpolitik wieder eine Politik für alle Bürgerinnen und Bürger zu machen – weg vom Bürgerkonzern hin zu einer solidarischen Stadtgemeinschaft, an der jeder gleichermaßen teilhaben kann. An ein reguläres Vorgehen ist jedoch aufgrund der aktuellen Corona Krise nicht zu denken. Die, von uns seit Jahren… Weiterlesen
LINKEN-Cube als Firewall gegen Virus
Am letzten Samstag vor der Kommunalwahl setzten die KandidatInnen der Ingolstädter LINKEN einen kreativen Farbtupfer in der Fußgängerzone. „Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Das sehen wir ja gerade beim Corona-Virus. Auf das „Wie“ kommt es an.“, so Roland Meier von den LINKEN und freute sich, dass der Plan, sich und andere gegen… Weiterlesen
Kein Lohndumping am Klinikum
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Service – Gesellschaft, wir die Linke und ich als OB – Kandidat wollen die Ungleichbehandlung am Klinikum so schnell als möglich beenden. Weiterlesen
Entwöhnungseinrichtung muss bleiben!
„Die Linke hält es für untragbar, dass eine solch gute Einrichtung in Ingolstadt geschlossen werden soll. Sie ist dringend notwendig und eine Schließung hinterließe viele Menschen, die auf deren Hilfe angewiesen sind. Vor allem betroffen sind diejenigen, die sowieso keine Stimme und keine Lobby haben“, so Eva Bulling-Schröter, Kreisvorsitzende der… Weiterlesen
Ungleichbehandlung beenden
Im Klinikum in Ingolstadt gibt es zweierlei Beschäftigte. Diejenigen, die nach TVöD bezahlt werden und diejenigen, die ausgegliedert in einer Servicegesellschaft arbeiten. Die Unterschiede bei der Entlohnung betragen mehrere hundert Euro. Für Eva Bulling- Schröter, Kreisvorsitzende der Linken ist das ein unerträglicher Zustand. Weiterlesen
Entscheidungen nach Gutsherrenart
Ob Behördenverlagerungen immer gut sind, mag dahingestellt sein. Sie sind es nur, wenn dadurch für die Bürgerinnen und Bürger mehr Service, also AnsprechpartnerInnen zur Verfügung gestellt werden und in strukturschwachen Regionen dringend gebrauchte, neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Weiterlesen